
Christine Maywald
Herzlich
willkommen
in meiner psychotherapeutischen Praxis für Jung & Alt
Für Alle
Psychotherapie
Ich biete Psychotherapie für alle Altersgruppen an und bin in Verhaltenstherapie und Systemischer Therapie ausgebildet. So kann ich die beiden Verfahren, die wissenschaftlich fundiert sind und sich aus meiner Sicht gut ergänzen.
Für Paare & Familien
gemeinsame Therapie
Paare und Familien begegnen in ihrer gemeinsamen Biographie vielen Herausforderungen, die sich manchmal zu manifesten Krisen zuspitzen. Ich möchte Sie auf dem Weg aus der Krise heraus begleiten.
Teams & Gruppen
Supervision
Ich biete Fall- und Teamsupervision für einzelne Personen, Teams und Gruppen an. Neben meiner supervisorischen Weiterbildung am Helm Stierlin Institut in Heidelberg verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz aus dem klinischen und Jugendhilfesetting.
Für Alle
Psychotherapie
Ich biete Psychotherapie für alle Altersgruppen an und bin in Verhaltenstherapie und Systemischer Therapie ausgebildet. So kann ich die beiden Verfahren, die wissenschaftlich fundiert sind und sich aus meiner Sicht gut ergänzen, in meiner therapeutischen Arbeit nach Wunsch und Bedarf einsetzen. Ich verstehe Psychotherapie dabei als einen gemeinsamen Prozess, der es den Betroffenen ermöglichen soll, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.


Behandlungsspektrum
Mein Behandlungsspektrum umfasst alle Probleme im Bereich psychischer Belastungen und Erkrankungen wie z.B.
depressive Verstimmungen
Ängste, Zwänge
Essstörungen
Traumafolgestörungen
Schmerz- und Somatisierungsstörungen
ADHS
selbstverletzendes Verhaltens
soziale und Verhaltensprobleme
u.v.m.

Gemeinsam
Paar- und Familientherapie
Paare und Familien begegnen in ihrer gemeinsamen Biographie vielen Herausforderungen, die sich manchmal zu manifesten Krisen zuspitzen. Ich möchte Sie auf dem Weg aus der Krise heraus begleiten, wie immer dieser Weg auch aussehen mag. Krisen verstehe ich auch als Chance, festgefahrene Kommunikations- und Interaktionsmuster infrage zu stellen und neue Begegnungsräume erfahrbar zu machen
Bei der Paar- und Familientherapie handelt es sich um eine Privatleistung.
Wann Zusammen
Bei welchen Problemen kann Paar- und Familientherapie helfen?
wiederkehrende Paar- oder Familienkonflikte
psychische oder Suchterkrankung eines Familienangehörigen
belastende Umbruchsituationen (Trennung, Krankheit, Tod, etc.)
herausfordernde Veränderungen in der Paarbeziehung bzw. in der Familienkonstellation
u.v.m.

»Verstehen ist eine Reise in das Land der anderen«

Für Personen, Teams & Gruppen
Supervision
Ich biete Fall- und Teamsupervision für einzelne Personen, Teams und Gruppen an. Neben meiner supervisorischen Weiterbildung am Helm Stierlin Institut in Heidelberg verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz aus dem klinischen und Jugendhilfesetting.
Christine Maywald
Über mich
In meinen verschiedenen beruflichen Stationen sammelte ich einen reichhaltigen Schatz an therapeutischen Erfahrungen. Dieses Wissen und meine Intuition nutze ich, um bei meinem Gegenüber positive Veränderungen anzustoßen. Dabei ist es mir sehr wichtig, den Menschen mit Neugier, Respekt und Wertschätzung zu begegnen.
Privat lebe ich schon sehr lange und gerne mit meiner Familie in Freiburg.

Beruf
Aus- und Weiterbildung
Studium der Psychologie an den Universitäten Konstanz und Freiburg
systemische Familientherapie (zertifiziert durch SG)
systemische Supervision (HSI)
insoweit erfahrene Fachkraft (zertifiziert durch Lüttringhaus)
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Zusatzfachkunde für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Fachkunde Systemische Therapie (LPK BW)
Stationen
Curriculum Vitae
1996 | pädagogische Mitarbeiterin in der Zuflucht für Mädchen, Kinder- und Jugendhilfe der Waisenhausstiftung Freiburg |
2001 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychologischen Institut der Universität Freiburg |
2004 | ev. Kinder- und Jugendhilfezentrum Dinglinger Haus, Lahr |
2009 | sozialpädiatrisches Zentrum, Elisabethenkrankenhaus Lörrach |
2010 | Kompetenzzentrum Frühe Hilfen der Stadt Freiburg |
seit 2017 | Psychologischer Fachdienst der Kinder- und Jugendhilfe der Waisenhausstiftung Freiburg |
seit 2022 | in eigener Praxis für Psychotherapie Freiburg |
- | verschiedene Lehraufträge, u.a. an der DHBW VS, PH Freiburg, Kinderschutzbund Freiburg |
Kosten
In meiner Praxis kann die Kostenübernahme für eine psychotherapeutische Behandlung erfolgen durch:
Gesetzliche Krankenversicherung
Für Erwachsene werden die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung von den GKV übernommen. Sie benötigen keine Überweisung, bitte bringen Sie zum Erstgespräch einfach Ihre Krankenversichertenkarte mit.
Private Krankenversicherung
Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie werden von den privaten Krankenversicherungen i.d.R. übernommen. Fragen Sie bitte Ihre Versicherung – bereits vor einem möglichen Erstgespräch – nach den Formalitäten bei der Inanspruchnahme einer "ambulanten Verhaltenstherapie durch einen psychologischen Psychotherapeuten". Die Therapiekosten richten sich nach der Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten (GOP).
Ich unterstütze Sie gerne bei der Beantragung.
Selbstzahlende
Es besteht immer die Möglichkeit, die Kosten selbst zu tragen. In diesem Fall können Sie ohne weitere Formalitäten mein Leistungsangebot in Anspruch nehmen. Es erfolgt keine Weitergabe von Patientendaten an die Krankenversicherung. Die Kosten einer Psychotherapie richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Beihilfe
Die Beihilfe übernimmt i.d.R. die Kosten einer psychotherapeutischen Behandlung. Bitte wenden Sie sich hierzu bei Behandlungsbeginn an Ihre Beihilfestelle.
Ich unterstütze Sie gerne bei der Beantragung.

Dipl. Psych. Christine Maywald
Psychologische Psychotherapeutin
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Systemische Familientherapie, Beratung & Supervision
Kontakt
Blumenstrasse 1879111 Freiburg
Tel. 0761.593 201 67
Fax 0761.593 209 07
psychotherapie@praxis-maywald.de
Die Praxis befindet sich im Stadtteil Freiburg-St. Georgen und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 11 und 14) gut erreichbar.